Mein Beratungsangebot
Beratungsablauf:
-
Kontaktaufnahme und erstes Kennenlernen per Telefon/Email
-
Persönliches Erstgespräch, Abschluss Beratungsvertrag
-
Weitere Gespräche nach Wunsch des Ratsuchenden
-
Abschlussgespräch mit Planung nächster Schritte
Beratungsinhalt:
Jedes Gespräch meiner individualpsychologischen Beratung wird individuell
auf Ihre Bedürfnisse und Themen angepasst. Sie entscheiden was wir
anschauen und auch wie intensiv wir uns mit diesem Thema befassen.
Jedes geführte Gespräch unterliegt dem Datenschutz.
Hilfsmittel der Beratung:
Es gibt unterschiedliche Techniken, welche wir individuell im Gespräch anwenden können. Gerne erkläre ich Ihnen fortlaufend, welche ich anwende und wie die Erarbeitung erfolgen wird.
Kosten:
Ein Gespräch dauert ca. 90 Minuten und kostet CHF 100.-. Im Preis inbegriffen sind meine Vor- und Nachbearbeitungszeit von jeweils 10 Minuten.
Für Kinder/Lernende/Studierende und Grundlagenstudenten verrechne ich einen reduzierten Preis von CHF 70.-
Paargespräche kosten pro 90 Minuten CHF 150.- (Ehevorbereitung, Ehe-/Paarberatung)
Zahlungsmöglichkeiten:
Bargeld oder Twint. Sie erhalten von mir eine Quittung für Ihre Unterlagen. Die Krankenkasse übernimmt in der Regel keine Kosten.
Bei Nichterscheinen ohne frühzeitige Abmeldung (bis 24 Std. vor dem Terminbeginn) verrechne ich Ihnen 50% der Kosten.
Herzlichen Dank für Ihre Kenntnisnahme.
Beratungsort:
Die Beratungsgespräche finden in meiner Beratungspraxis in Worben statt. Ich freue mich darauf Sie bei mir Begrüssen zu dürfen.
Auf Wunsch können meine Beratungen auch online durchgeführt werden. Beim Erstgespräch würde ich mich jedoch über ein persönliches Kennenlernen freuen.
Ausbildungsabschluss:
Zertifikat Individualpsychologische Beraterin in psychosozialen Fachbereichen ausgestellt durch das Institut für christliche Lebens- und Eheberatung.
Aktivmitgliedschaft - Beraterin SGfB:
Seit April 2023 bin ich ein aktives Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung und anerkannt als Beraterin SGfB.
Akkreditierung:
Zertifikat ausgestellt vom Verband für christliche Seelsorge als Bestätigung der Erfüllung
der Kriterien zur Qualitätssicherung.